FREIE PLÄTZE: ab Juli 2024

Über mich

Ich bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter. Zu unserer Familie gehört auch Günni, unsere kleine Mischlingshündin. Bis zur Geburt unserer Tochter war ich nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung in diesem Beruf tätig. Nach der Geburt nahm ich zunächst 3 Jahre Elternzeit und begann im Jahr 2000 mit der Kindertagespflege.

Besonderheiten meiner Kindertagespflegestelle

Die Betreuung der Kinder findet in unserer Wohnung (4,5 Raum, 95 qm), in der ich mit meinem Mann und unserem Hund lebe, statt.

Ich betreue nicht in angemieteten Räumen. Durch die familienähnlichen Strukturen und die Betreuung von maximal drei Kindern ist eine individuelle Förderung und Begleitung Ihres Kindes sehr gut möglich. Diese Art der Betreuung unterscheidet sich wesentlich von der Betreuung von fünf oder neun Kindern in einer Großtagespflegestelle in angemieteten Räumen.

Den Kindern stehen zwei Spiel-/Schlafzimmer zur Verfügung. Für den Mittagsschlaf stehen Reisebetten und Schlafsofas bereit. Es ist ausreichend Spielzeug für unter 3jährige Kinder vorhanden.

Zu unserer Wohnung gehört ein Garten, den wir gerne nutzen. Es sind dort Spielmöglichkeiten wie ein Kletterturm, eine kleine Rutsche, Bobby-Cars usw. vorhanden und natürlich Platz zum Toben.

Wenn wir nicht im Garten sind, verbringen wir viel Zeit auf dem Spielplatz. Es befinden sich fußläufig (5 bis 10 Minuten) 5 Spielplätze in der Nähe.

Wenn Sie an dieser Art der Betreuung interessiert sind, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

Betreuungszeiten

Montag - Freitag von 7.15 Uhr bis 15.00 Uhr

Betreuungsfreie Zeiten (Urlaub) liegen nicht in den Schulferien!